Kompetente Fahrzeuguntersuchungen mit professionellen Prüfgeräten

Wir möchten Sie und Ihre Fahrzeuge gerne sehen!

Wir führen periodische Fahrzeuguntersuchungen im gesetzlich geregelten Bereich durch.

Durch den Verordnungsgeber werden für die meisten Fahrzeuge regelmäßige Pflichtuntersuchungen vorgeschrieben. Dazu zählt die für die meisten Pkw alle 2 Jahre fällige Hauptuntersuchung, die Abgasuntersuchung oder Untersuchungen für spezielle Fahrzeugtypen oder Einsatzarten.

Amtl. hoheitliche Tätigkeiten als Prüfingenieure im Namen und für Rechnung der amtl. anerk. Überwachungsorganisation KÜS:

  • Hauptuntersuchungen (HU) gemäß § 29 StVZO
  • Teiluntersuchung Abgas (AU) gemäß § 41 StVZO
  • Taxi, Mietwagen – Untersuchungen gemäß § 41 BO-Kraft
  • GWP – Zusätzliche Untersuchung für gasbetriebene Kraftfahrzeuge

Weitere Untersuchungen:

  • UVV / BGV – Untersuchungen
  • Flüssiggasanlagen in Fahrzeugen (DVGW G 607) z. B. in Wohnmobilen, Wohnanhängern
  • Gebrauchtwagen-Check „KÜS Plus“ (näheres s. Seite Service)
  • Einzelbegutachtungen
    • nach §21 StVZO
    • nach §13 EG-FGV
    • Erstabnahme zum Wohnmobil (bis 3,5 t)

Bei Kombinationen von technischen Änderungen mit gegenseitiger Beeinflussung, wie z.B. dem Anbau einer Spurverbreiterung in Verbindung mit einer Fahrwerkstieferlegung, oder anderen aufwändigeren Umbaumaßnahmen oder auch beim Import von Fahrzeugen aus dem Ausland, die nicht nach europäischem Recht geprüft sind, z.B. Fahrzeuge aus den USA, ist es oftmals erforderlich, ein Gutachten nach §21 StVZO zu erstellen, um es hier in Betrieb nehmen zu können.

Auch bei einzeln zu genehmigenden Fahrzeugen, oder Fahrzeugen, die in einem weiteren Produktionsschritt vervollständigt werden, z.B. Wohnmobil- oder LKW-Aufbauten, können wir Ihnen mit der Erstellung der Genehmigung weiterhelfen.

Kontaktieren Sie uns

    captcha

    Express-Kontakt

    Notfall, Gutachten und Frühtermin-Direktruf unter der Mobilnummer 0172-7633769

    News

    RSS KÜS Newsroom

    • ADAC Racing Weekend: Großes Aufgebot „am Ring“ 1. Juli 2025
      Nur eine Woche nach dem viertägigen, gigantischen 24h-Spektakel mit 280.000 Fans an der Strecke stand der Nürburgring am vergangenen Wochenende erneut ganz im Zeichen des aktuellen und historischen Motorsports. Beim ADAC Racing Weekend luden von Freitag bis Sonntagabend der Porsche Sports Cup, die Special Tourenwagen Trophy, die wunderbaren Super Sixties mit ihren GT- und Tourenwagen […]
      Jürgen C. Braun
    • KÜS Trend-Tacho: Gebrauchtwagenkauf ist und bleibt Vertrauenssache 30. Juni 2025
      Jede Autofahrerin, jeder Autofahrer kennt es: Ein Fahrzeugkauf steht an. Sich dabei für einen Gebrauchten statt für ein fabrikneues Auto zu entscheiden, kann viele Gründe haben. Oft spielt der Preis eine entscheidende Rolle – Gebrauchtwagen sind meist deutlich günstiger. Auch die sofortige Verfügbarkeit ohne lange Wartezeiten spricht dafür. Und nicht zuletzt bietet der Gebrauchtwagenmarkt auch […]
      KÜS
    • Renault Espace E-Tech 2025: Mit verbessertem Antrieb 29. Juni 2025
      Der Renault Espace E-Tech 200 des Modelljahres 2025 zeigt sich nicht nur optisch eleganter, sondern auch technisch verbessert. Der durchschnittliche Normverbrauch liegt bei 4,8 Litern Kraftstoff auf 100 Kilometer. Damit wäre theoretisch eine Reichweite von bis zu 1.000 Kilometern möglich. In der Praxis pendelt sich der Verbrauch allerdings bei etwa sechs Litern ein – ein […]
      Gundel Jacobi
    • Renault Symbioz: Vollhybrid noch effizienter 27. Juni 2025
      Noch kein Jahr auf dem Markt und bereits modellgepflegt – beim Renault Symbioz, dem Nachfolger des Mégane, hat das gute Gründe. Im Fokus steht der Antrieb: Die Ingenieure haben erneut an verschiedenen Stellschrauben gedreht und laut offiziellen Angaben den Normverbrauch von bisher 4,8 auf nun 4,5 Liter gesenkt. Das zeigt: Jeder Zehntelliter Kraftstoff, der eingespart […]
      Gundel Jacobi